Search

Shot from the Top

- Was können die Bilder aus der Luft? -

Bilder aus der Luft

Kaum mehr aus der Filmproduktion wegzudenken: Drohnen. Durch die kleinen feinen Kamerakopter lassen sich Bewegungen, Perspektiven und Einstellungen erzeugen, welche vor ein paar Jahren noch völlig undenkbar gewesen sind. Die fliegende Kamera erzeugt im Video Dynamik und Blickwinkel der besonderen Art. Egal ob weite Übersicht oder nahe Kameraverfolgung – Die Drohne hat die Videoproduktion unserer Zeit revolutioniert.

Drohnenaufnahmen von dkmotion

Wann macht es Sinn, eine Drohne für eine Videoproduktion zu mieten?

Diese Frage ist relativ einfach beantwortet: Wenn es das Budget zulässt. Drohnenbilder sind eine fantastische Ergänzung zu herkömmlichen Videomaterial – doch ersetzen lässt sich die Kamera am Boden nicht durch jene aus der Luft. Um eine Story zu erzählen reicht es einfach nicht aus, schöne, dynamische Luftbilder aneinander zu reihen. Man braucht nahe Einstellungen am Boden, Nähe zu den Protagonisten, um den Zuschauer über längere Zeit am Bildschirm zu fesseln. Hier dazu mehr im Beispiel.

Drohnenbilder – speziell in Österreich – sind nicht günstig. Eine ordentliche Drohne mit vernünftiger Kamera – plus Wartung und Ersatzteile ist die eine Seite – Fluggenehmigungen und Lizenzen (vor allen Dingen in Österreich) die andere, nicht eben günstige Seite. Nur wer über beides verfügt kann bzw. darf in Österreich eine Kameradrohne steigen lassen.

Somit ist klar – Drohnenbilder sind nicht günstig zu haben – nur, wenn ausreichend Budget vorhanden ist, sollte man darauf zurückgreifen und das Budget der restlichen Produktion nicht dafür ausquetschen. Ist allerdings etwas Geld über, dann ist die Drohne die perfekte Ergänzung für Dynamik und Übersicht.