Search

Wohn Raum Video

- Ausstattung und Raumkonzept perfekt mittels Video präsentiert -

Ausstattungsfilm und Möbelvideo.

Tipps für Unternehmen der Möbel- und Einrichtungsbranche.

Inneneinrichter, Raumausstatter, Möbelmanufakturen, Real Estate Betriebe, Immobilienmakler, Architekten … Viele in der Wohn-Branche beheimatete Unternehmen und Personen haben die Relevanz von Ausstattungsvideos und Immobilienvideos bereits erkannt und setzen auf das Medium Film im Einrichtungsbereich. Doch warum ist Video im Immobiliensegment so wichtig?

Video zur Veranschaulichung des neuen Regalsystems der Tischlerei Prödl und des Architekten Franz Polzhofer für die Möbelmesse Mailand.

Warum sollte man sich gerade als Unternehmen in der Möbel- und Einrichtungsbranche mit Videoprodukten beschäftigen?

Ein Video bringt viele Ansichten und Darstellungen schnell auf den Punkt. In kurzer Zeit haben Unternehmen so die Möglichkeit, einen Wohnraum vollumfänglich darzustellen.

“Videos bringen eine dritte Dimension. Sie machen Raum spürbar.”

Eine Fotografie kann die dritte, räumliche Dimension nicht abdecken, ein Video hingegen bietet aber für den Kunden die Möglichkeit, sich Größenverhältnisse, Strukturen und Korrelationen von Einrichtungsgegenständen besser vorstellen zu können. Der Kunde befindet sich mitten im Raum, mitten in der Immobilie. In wenigen Sekunden werden eine Vielzahl an Emotionen und Bedürfnisse geweckt.

Einrichtungsvideo der Tischlerei Prödl im Privat-Segment.

Für welche Firmenstrukturen ist in dieser Branche Video überhaupt relevant?

Auch mit straffem Budget kann man bereits eine Videoproduktion auf die Beine stellen. Eines haben Firmen aller Größen gemeinsam: Vom kleinen Bodenlege-Betrieb bis hin zu Real Estate-Unternehmen oder auch Einrichtungshäusern ist der Kontakt mit dem Endkunden auf emotionaler Ebene entscheidend beim Verkauf. Ob als Eyecatcher am Messestand, zur aussagekräftigen Demonstration beim Kundengespräch oder um Aufmerksamkeit für den Webauftritt zu erregen: Ein Video ist das Allround-Medium zur Kundengewinnung.

Die Darstellung von Inneneinrichtung oder Innenarchitektur mittels Video sagt auch viel über einen Betrieb aus. Unter anderem, dass er mit der Zeit geht und sich mit Design, Architektur und Inneneinrichtung identifiziert. Information über einen Wohnraum oder ein Einrichtungsstück und Sinn für Ästhetik und Gestaltung werden im Video miteinander verbunden und verkörpert.

Objektfilm C&P

Was kommt beim Endkunden besonders gut an, gibt es hier Tipps?

Bei Videos mit Designanspruch sind sanfte Bewegungen der Kamera beliebt, wie etwa Dollyfahrten. Hier geht es um das Gefühl, sich über die schwebende Kamera durch den Raum zu bewegen. Ausreichend Licht ist ein wesentlicher Faktor für eine erfolgreiche Produktion. Am besten finden diese Shootings bei Tageslicht und sonnigem Wetter statt.

Der wichtigste Tipp ist Videos für diese Zwecke kurz und prägnant zu halten. Die Kunst besteht darin, die richtige Länge der Einstellungen zu treffen, um Ausstattung und Raum gut wahrzunehmen aber Eintönigkeit zu vermeiden.